Konzept

Mit dem Konzept der Gesundheitsregionenplus möchte das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) seit 2015 die medizinische und pflegerische Versorgung sowie die Gesundheitsförderung und Prävention im Freistaat weiter verbessern.

Oberste Zielsetzung der Gesundheitsregionenplus ist es, den Gesundheitszustand der Bevölkerung, gerade auch im Hinblick auf die gesundheitliche Chancengleichheit, zu verbessern und die gesundheitsbezogene Lebensqualität zu erhöhen. Dies soll zum einen durch eine effizientere Vernetzung der Akteure vor Ort und zum anderen durch die Etablierung geeigneter Kommunikations- und Koordinationsstrukturen erreicht werden.

Bescheidübergabe durch Frau Staatsministerin Huml

Übergabe des Förderbescheids für die Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Würzburg durch Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml. Foto: Dagmar Hofmann

Durch den Zuwendungsbescheid vom 30.04.2015 sowie die offizielle Bescheidübergabe durch die damalige Frau Staatsministerin Huml am 23.06.2015, starteten Stadt und Landkreis Würzburg eine gemeinsame Gesundheitsregionplus im Sinne der Ausschreibung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.

Zum Ablauf einer erfolgreichen ersten Förderphase im Dezember 2019 strebten Stadt und Landkreis Würzburg eine Fortführung der Gesundheitsregionplus an. Im Januar 2020 konnte nahtlos die zweite Förderphase mit einer Laufzeit bis 31.12.2024 beginnen.

Weitere Informationen zum Konzept der Gesundheitsregionplus erhalten Sie auf den Websites des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflegeexterner Link und des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)externer Link.