image
  • Wir über uns
    • Konzept
    • Gesundheitsforum
    • Geschäftsstelle
    • Grußworte
  • Schwerpunkte
    • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Netzwerke
      • Projekte
    • Gesundheitsversorgung
      • Netzwerke
      • Projekte
    • Jahresschwerpunkte
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Anbieterdatenbank
    • Anbieter
    • Gesundheitsangebote
    • Anbieterregistrierung
  • Links & Downloads

„Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz.“ Ausstellung zum Thema Demenz im Landratsamt

„Alle sagen das sind Familienfotos. Aber manche Personen auf den Bildern kenne ich gar nicht. Oder?“ - Mit diesen und weiteren Zitaten beschreibt die Ausstellung „Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz.“ alltägliche Eindrücke eines an Demenz erkrankten Menschen. Ziel der Ausstellung ist es, die Öffentlichkeit für das Thema Demenz zu sensibilisieren und die mit der Erkrankung verbundenen Ängste und Tabus abzubauen.

Die Gesundheitsregionplus auf der Landesgartenschau

Unter Federführung der Gesundheitsregionplus  Stadt und Landkreis Würzburg wurden am 25.April getreu dem Motto „Gesund und Aktiv“ auf der Landesgartenschau verschiedene gesundheitsrelevante Themen vorgestellt.

3. Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus - Ergebnisse von zwei Befragungen vorgestellt

Beim 3. Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Würzburg wurden die wichtigsten Ergebnisse zweier unterschiedlicher Befragungen vorgestellt. Teilnehmer des Forums waren Vertreter aus Politik, Verwaltung, Kliniken, Wohlfahrtsverbände, Hilfsorganisationen, Hochschulen, Krankenkassen, Ärzteschaft sowie der Gesundheitsförderung und Prävention.

TV Touring berichtet über die Hausärztebefragung zur Nachfolgeregelung

Hier finden Sie den Beitrag von TV Touring vom 21.11.2017 zur Hausärztebfefragung.

Schulen in Stadt und Landkreis Würzburg sehr aktiv in Sachen Gesundheitsförderung

Hohe Beteiligung und großes Interesse bei der Umfrage zu Aspekten der Gesundheitsförderung in Stadt und Landkreis.

"Erfolgsfaktor Gesundheit“ 3. Fachveranstaltung für Arbeitgeber

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels stehen Personalmanagement und Gesundheitsmanagement im Unternehmen in einer engen Verbindung zueinander. Bei der Wahl des Arbeitgebers spielen neben den ökonomischen Rahmenbedingungen zunehmend auch weiche Faktoren eine Rolle. Arbeitnehmer interessieren sich stärker als noch vor wenigen Jahren dafür, wie gut sie sich an ihrem Arbeitsplatz aufgehoben fühlen. Betriebliches Gesundheitsmanagement gewinnt vor diesem Hintergrund weiter an Bedeutung. Die Region Mainfranken GmbH bot am 06. Oktober 2017 mit ihrer 3. Fachveranstaltung „Erfolgsfaktor Gesundheit“ eine regionale Plattform für Information, Austausch und Kooperation.

Gesundheitsregionplus auf der Mainfrankenmesse

Am 04.10. präsentierte die Gesundheitsregionplus die neue Anbieterdatenbank auf der Mainfrankenmesse in Halle 12 am Stand des Aktivbüros Würzburg.

Neue Materialien für Krisen rund um die Geburt

Im Rahmen des „Netzwerks Peripartale Krisen“ in Würzburg wurde mit Fördermitteln von Gesund.Leben.Bayern verschiedene Materialien Rund um des Thema Krisen um die Geburt erstellt.

„GROßE FREIHEIT – liebe.lust.leben.“: Kostenlose Erlebnis- Ausstellung zu Sexualität und Gesundheit 9. – 14. Oktober 2017: „Unterer Markt“ in Würzburg

Die mobile Ausstellung „GROßE FREIHEIT – liebe.lust.leben.“
der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) lädt vom 9. – 14. Oktober auf dem „Unterer Markt“ in Würzburg zum Besuch ein. Mit über 50 Exponaten informiert sie über Spaß am Sex und Schutz vor HIV sowie anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI).
Geöffnet ist sie täglich von 9.00 Uhr (am 9. Oktober ab 14.00 Uhr) bis 20.00 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. Schulklassen und Gruppen sollten sich frühzeitig unter www.große-freiheit.de anmelden. Dort gibt es auch weitere Informationen zur Ausstellung.

Gesundheitsbericht für Stadt und Landkreis

Der erste Gesundheitsbericht für Stadt und Landkreis Würzburg wurde an Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Landrat Eberhard Nuß und dem Leiter des Gesundheitsamtes für Stadt und Landkreis Würzburg, Dr. Johann Löw, übergeben.

Erfolgsfaktor Gesundheit 2017 am 06.10.2017

Gemeinsam mit der Region Mainfranken und den Gesundheitsregionplus Bäderland Bayerische Rhön, Haßberge sowie Stadt und Landkeis Würzburg laden wir zur 3. Fachveranstaltung für Arbeitgeber in Mainfranken in das Konferenzzentrum Maininsel Schweinfurt ein.

„Aktiv gegen Depression“ Ausstellung zur Schwerpunktkampagne

Vier Menschen mit jeweils fünf Bildern und einem dazugehörigen Hörbeitrag, so lässt sich die Ausstellung „LebensBilderReise“ zusammenfassen. Dabei wird von der individuellen Reise, welche die Betroffenen mit der Krankheit Depression erlebt haben, berichtet und die unterschiedlichen Gesichter einer Depression eindrücklich vermittelt. Die Ausstellung ist bis zum 19. September 2017 im Lichthof der Universität Würzburg am Sanderring 2 zu sehen.

Jahresschwerpunkt „Depression und die Gesundheitsversorgung“

Vorträge Postpartale Krisen

 

Kongreß Armut und Gesundheit in Berlin

In den Jahren 2016 und 2017 wurden jeweils ein Workshop mit den Kolleginnen Ulrike Leistner, Gesundheitsamt Leipzig, sowie Ulrike Igel, HTWK Leipzig, Faktultät Architektur und Sozialwissenschaften, im Rahmen des Kongresses Armut und Gesundheit gehalten.

Jahresschwerpunkt psychische Kindergesundheit

Ausstellung und Vortragswoche

Das neue Präventionsgesetz

Chancen und Risiken für Prävention und Gesundheitsförderung. In Kooperation mit der Akademie Frankenwarte Würzburg.

 

Anbieterregistrierung

Herzlich Willkommen bei der Anbieterregistrierung für die Datenbank der gesundheitsförderlichen und präventiven Angebote in Stadt und L...

externer Link
externer Link
externer Link
Diese Homepage wurde gefördert durch: externer Link
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse