Die Gesundheitsregionplus auf der Landesgartenschau

Unter Federführung der Gesundheitsregionplus  Stadt und Landkreis Würzburg wurden am 25.April getreu dem Motto „Gesund und Aktiv“ auf der Landesgartenschau verschiedene gesundheitsrelevante Themen vorgestellt.

Im Pavillon von Stadt und Landkreis Würzburg wurden die Besucher über gesundheitsrelevante Themen wie Gesund im Alter, Impfen und psychosoziale Beratungsangebote sowohl persönlich, als auch mit Informationsmaterialien, informiert.

Die folgenden Vertreter*innen des Gesundheitsamtes haben ihre Teilbereiche vorgestellt:

 

o Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Würzburg

o Gesundheitsförderung und Prävention

o Sozialpsychiatrischer Dienst

o Sozialmedizinische Assistenz

o Amtsärztlicher Bereich

Sowohl die Vielfalt der Angebote, als auch die Gespräche der Besucher mit den jeweiligen Experten haben den Tag auf der Landesgartenschau maßgeblich geprägt. Interesse geweckt hat vor allem bei den älteren Besuchern die Thematik rund um „Gesund im Alter“ und „Die Notfallversorgung“.

Die Vertreter der Gesundheitsregionplus haben darüber hinaus ihre Homepage mit integrierter Anbieterdatenbank präsentiert und den Gesundheitsbericht des letzten Jahres ausgelegt. Eigens für die Landesgartenschau angefertigte Werbematerialien wurden zahlreich unter den Besuchern verteilt. Angenehmes Wetter und eine entspannte Atmosphäre rundeten den Tag auf der Landesgartenschau ab.

Am 7. August 2018 werden wieder Vertreter*innen des Gesundheitsamtes im Pavillon von Stadt und Landkreis Würzburg auf der Landesgartenschau zu finden sein.

Landesgartenschau

Foto: Christian Kretzschmann